
Sprichcode
Sprichcode 2025
Workshops
Offen für alle!
Für jeden der beiden Bereiche steht ein spezielles Vermittlungsprogramm zur Verfügung, das kostenlos angeboten wird. Durch die professionelle Begleitung von Expert:innen können alle Interessierten die Chance nutzen, auch ohne spezielle Vorkenntnisse, Ausdrucksformen für Sprache und Fotografie zu finden.
Wir wollen damit zeigen, wie wichtig dein kreativer Ausdruck in Wort und Bild ist und allen einen einfachen Zugang bieten um aktuelle Trends mitzugestalten oder kritisch zu hinterfragen.
Um näher an der Lebenswelt der Jugendlichen zu sein, haben wir einerseits spezielle Vermittlungsformate für Schulen weiterentwickelt und setzen dabei auf »Spotlight Workshops« für die beiden Bereiche Fotografie und Sprache. Dafür konnten wir wieder zwei absolute Expert:innen und Role Models in ihren Professionen gewinnen: Fotografin Ness Rubey & Autor Fabian Navarro!
Das Vermittlungsprogramm wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung.


Für die Fotografie-Workshops konnte mit Ness Rubey eine der Preisträger:innen des Wettbewerbes von 2021 gewonnen werden. Durch konzeptionelle Fotografie zeigt sie die Schönheit und Dissonanzen unserer Umgebung und Gesellschaft. Ihre Arbeiten fanden bereits Beachtung von Oliviero Toscani und wurden nicht nur mit mehreren Kunstpreisen (Reclaim Award, Tokio International Photo Award) ausgezeichnet, sondern auch in nationalen und internationalen Ausstellungen (Lentos Kunstmuseum Linz, CICA Museum Südkorea) gezeigt.
www.nessrubey.com
Die Sprach-Workshops führt Slam Poet und Autor Fabian Navarro durch. Der Wahl-Wiener bespielt seit 15 Jahren mit großem Erfolg die deutschsprachigen Poetry Slam Bühnen (ua. Elbphilharmonie), arbeitet in Workshop-Projekten von Kapstadt bis Tokio und veröffentlicht Texte in Zeitschriften (Titanic, die ZEIT), sowie Bücher – bspw. seine erfolgreichen Romane von „Miez Marple“ im Goldmann Verlag.
www.fabiannavarro.com

Beide Workshopleiter:innen teilten bereits 2023 an unseren Kooperationsschulen ihre Erfahrungen im Zuges des Culture:Connected Projekts »Plädoyer für Jugendliche Kreativität in Wort & Bild«.
Ness motivierte dabei die Jugendlichen zur eigene Ideenfindung und Projektentwicklungen für den Wettbewerb in Kleingruppen mit persönlichen Gesprächen. Fabian gab konkrete und professionelle Tipps im Umgang mit Text und Sprache, sowie kleine Übungen zum Verfassen eigener »Poems« — wovon einige noch unmittelbar in der Gruppe performt wurden!
Termine für alle!
Heuer bieten wir beide Workshop-Formate zusätzlich auch bei uns im Turm 9 – Dachgeschoss an — in einer Mischung aus Theorie und praktischen Übungen, also Input und Output. Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per Mail an sprichcode@kuva-leonding.at. Anmeldefrist verlängert bis 20.03.2025
FOTOGRAFIE — Ness Rubey
Sa., 22.03. 11:00-14:00
Turm 9 – Dachgeschoss
SPRACHE — Fabian Navarro
Sa., 22.03. 15:00-18:00
Turm 9 – Dachgeschoss

Der Bewerb wird von der Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH, kurz KUVA, organisiert und finanziell unterstützt durch den langjährigen Hauptkooperationspartner, die Wiener Städtische Versicherung AG.