
Sprichcode
Sprichcode 2025
Sprichcode
Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie
Der biennale Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie wird im kommenden Jahr zum 22. Mal vergeben. Nach einem Relaunch im letzten Jahr, bleibt die wichtigste Konstante bestehen: die Einladung an alle Jugendlichen zwischen 14 und 25, ihren kreativen Output zu zeigen. Arbeiten zum Thema »Hype« können von 01.01. bis 01.04.2025 mittels Online Formular eingereicht werden.
Für jeden der beiden Bereiche steht außerdem ein spezielles Vermittlungsprogramm zur Verfügung, das kostenlos angeboten wird. Durch die professionelle Begleitung von Expert:innen können alle Interessierten die Chance nutzen, auch ohne spezielle Vorkenntnisse, Ausdrucksformen für Sprache und Fotografie zu finden.
Das Vermittlungsprogramm wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung.

Die Jurysitzung
Die Jurysitzung wird am 9.5.2025 wie gewohnt via Livestream öffentlich und transparent verfolgbar sein. Alle Teilnehmer:innen und Interessierte können via kuva-leonding.at/sprichcode herausfinden welche Arbeiten unter den Favoriten der Jury sind.
Fr., 9.5.2025
11:00 Jurysitzung Fotografie: Lisa Edi, Hermann Erber, Florian Voggeneder

14:30 Jurysitzung Sprache: Theresa Luise Gindlstrasser, Elias Hirschl, Alexandra Koch

Die Preisverleihung
Die Verkündung der Gewinner:innen wird im Zuge einer festlichen Preisverleihung am 20.6.2025 im Turm 9 um 15:00 über die Bühne gehen — dabei werden die prämierten Texte als Überraschung interpretiert und die auserwählten Fotografien präsentiert. Die Preisträger:innen bekommen zur Förderung ihres künstlerischen Talents jeweils pro Kategorie und Altersgruppe (14–16, 17–20 und 21–25) je 1000 Euro!
Die Ausstellung
Die 44er Galerie präsentiert von 20.6. bis 12.7.2025 ein „Best Of“ aller Einreichungen, in Form einer kuratierten Ausstellung. Bei der Finissage am 12.7. sind bei der „Pick your Pic“-Aktion die jungen Künstler:innen eingeladen, ihr eigenes Werk zum Finale der Ausstellung von der Galeriewand zu pflücken und mit nach Hause zu nehmen.

Der Bewerb wird von der Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH, kurz KUVA, organisiert und finanziell unterstützt durch den langjährigen Hauptkooperationspartner, die Wiener Städtische Versicherung AG.