Sprichcode 2025
»Jurysitzung 2023«
Livestream aus dem Turm 9 – Dachgeschoss

Zahlreiche Jugendliche aus ganz Österreich nutzten die heurige Einreichphase des Wettbewerbs. Entgegen dem Thema »random«, erfolgt die Preisvergabe nicht zufällig, sondern durch eine Jury. Die Sprachjury bildeten Mieze Medusa, Sarah Rinderer und Andreas Unterweger und die Fotojury bestand aus Stefanie Moshammer, Mafalda Rakoš und Hasan Ulukısa.
Alle Einreichungen wurden in Gruppen (14—16, 17—20 und 21—25 Jahre) je nach Kategorie besprochen und bewertet. Beide Jurysitzungen waren als Stream öffentlich verfolgbar und lieferten die Auswahl der Gewinner:innen, allerdings vorerst ohne deren Namen zu nennen. Erst im Zuge der Preisverleihung am 23.06. geht die endgültige Verkündung über die Bühne, dabei werden jeweils 1.000 Euro zur Förderung des künstlerischen Talents vergeben, die prämierten Texte als Überraschung interpretiert und die auserwählten Fotografien präsentiert.
Das Ende des Wettbewerbs markiert den Anfang der Ausstellung. Die 44er Galerie am Leondinger Stadtplatz präsentiert von 23.06.—16.07. ein »BEST OF« der Einreichungen in Form einer kuratierten Ausstellung. Die Leiterin der Galerie Jasmin Leonhartsberger und »SPRICHCODE« Projektleiter Lukas Jakob Löcker zeigen einen spannenden Querschnitt der eingereichten Arbeiten, sowie die prämierten Projekte der Jugendlichen.
PREISVERLEIHUNG | 23.6.2023 | 15 UHR | TURM 9 – DACHGESCHOSS
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG | 23.6.2023 | 18 UHR | 44ER GALERIE










Fotos: KUVA GmbH

Der Bewerb wird von der Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH, kurz KUVA, organisiert und finanziell unterstützt durch den langjährigen Hauptkooperationspartner, die Wiener Städtische Versicherung AG.