SPRICHCODE Trophäen 2025
SPRICHCODE, der Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie, nutzte auch heuer wieder die Gelegenheit, jugendliche Kreativität und kreative Kooperation in unterschiedlichen Medien zu fördern. Bereits zum zweiten Mal haben wir daher heuer unsere wunderbare Kooperation mit der Grand Garage und der BAfEP Linz fortgesetzt, um für die heurigen Gewinner:innen einzigartige Trophäen zu erstellen.
Im Zuge von 3 Workshop-Tagen widmeten sich die Schüler:innen der Konstruktion im CAD-Programm „Autodesk Fusion 360“ und anschließend den weiteren Schritten des Laser Cuttings, sowie der individuellen Fertigstellung der Trophäen — jede einzelne ist ein Unikat und folgenden Teams exklusiv produziert:

Thema: Hype + Sprache, Symbolik: Schnelllebigkeit, Internetkultur, virale Sprache

Thema: Hype – Sprache & Fotografie, Symbolik: Die Welle steht für den Hype, der alles mitreißt

Thema: Hype – Sprache, Symbolik: Sprache als Fundament

Thema: Hype – Fotografie, Symbolik: Sehen, festhalten, kreativ beobachten

Thema: Hype – Sprache, Symbolik: steht für Kommunikation, Ausdruck, Dialog

Thema: Hype – Fotografie, Symbolik: Der schnelllebige Moment als Hype
Das Projektteam für die Umsetzung dieser Workshops bestand dabei aus Lukas Jakob Löcker (KUVA — Organisation), Katrin Wolfbauer & Julian Roessler (Grand Garage — Umsetzung) sowie Rudolf Backfrieder & Nadine Koger (BAfEP — Planung).

Foto: KUVA GmbH